2D Animationen zu Informationsfilmen für an Prostatakrebs erkrankte Patienten.
Die Patienteninformationsfilme sollen betroffene über die Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei einer Prostatakrebserkrankung aufklären. Um gezielter auf die konkrete Erkankungssituation der Patienten einzugehen, wurde jeweils ein Film zum Thema "Lokales Prostatakarzinom" und eine Film zum Thema "metastasiertes Prostatakarzinom" erstellt. In beiden Filmen wurden nach einer einleitenden Erklärung der Erkrankung die verschiedenen Diagnoseverfahren (Ultraschall, Biopsie, MRT, CT, Szintigraphie) vorgestellt. Im folgenden wurde die möglichen Therapien (engmaschige Überwachung, Entfernung der Prostata, Hormontherapie, Brachytherapie, perkutane Strahlentherapie) geschildert und ihre Nebenwirken und Risiken thematisiert.
Umfang: 2D animiertere Patientenfilme - Länge ca. 12 Minuten und 14 Minunten.
Einsatzgebiete: Patienteninformation für Internet und Arzt-Patienten-Gespräch
Technisches: 1920*1080 Pixel
Kunde / Auftraggeber: Brandpepper/Janssen Cilag
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Animationen und Abbildungen liegen beim Auftraggeber.
Tumorzellen verdrängen gesunde Zellen
Perkutane Strahlentherapie Prostata
Bestimmung des Gleason Score zu Beurteilung der Aggressivität eines Prostatakarzinoms
Zugänge Operation bei radikaler Prostatektomie (Entfernung der Prostata)