Gestaltung von Illustrationen zu den verschiedenen Stadien einer Handgelenksarthrose. Bei der Handgelenksarthrose sind die Gelenkflächen zwischen Ulna (Elle), Radius (Speiche), Os Scaphoideum (Kahnbein), Os Lunatum (Mondbein), Os Triquetrium (Dreieckbein) betroffen. Hierbei wird der Gelenkknorpel zunehmend geschädigt und kann so seine Schutz- und Dämpfungsfunktion im Gelenk nicht mehr wahrnehmen. Im weiteren Verlauf verändert sich auch der umgebende Knochen des Gelenks (Osteophyten) und der Gelenkspalt reduziert sich, so daß das Gelenk schlussendlich zerstört wird.
Projektdetails:
Umfang: 5 Illustrationen
Einsatzgebiete: Patienteninformation (Website, SocialMedia und Print)
Technisches: Querformat DIN A3 / 300dpi (4961x3508 pixel)
Kunde / Auftraggeber: BORT GmbH
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Illustrationen liegen beim Auftraggeber, eine Verwendung ist nicht gestattet. Die Bilder sind mit Wasserzeichen geschützt.
Illustration des Skeletts der Hand mit Fokus auf die Gelenkflächen
Handgelenksarthrose Stufe 1 (beginnende Arthrose, Verdickung und Veränderung des Gelenkknorpels)
Handgelenksarthrose Stufe 2 (Schäden am Gelenkknorpel, Osteophytenbildung)
Handgelenksarthrose Stufe 3 (verstärkte Osteophytenbildung, sichtbare Knorpelschaden, Verschmalerung des Gelenkspalts)
Handgelenksarthrose Stufe 4 (Knorpelverlust bis auf den Knochen, Gelenkspalt nahezu aufgehoben)