In unserem Demovideo haben wir eine Reihe an Sequenzen aus verschiedenen medizinischen Animationsproduktionen zu einem kurzen Film zusammengestellt. Der Film vermittelt einen schnellen Überblick über unsere Projekte und Fähigkeiten im Bereich der medizinischen und anatomischen 3D Animation.
Sie finden weitere Informationen zu medizinischen 3D Animationen, wie etwa eine Liste an Fragen die im Vorfeld einer Animations-Produktion hilfreich sind zu klären sind oder eine exemplarische Beschreibung für einen möglichen Ablauf einer Animations-Produktion .
Sollten Sie Probleme bei der Darstellung des Videos haben, so finden Sie dieses ebenfalls bei Vimeo oder Youtube (Links zu extenen Anbietern).
Die Nutzungsrechte der Video-Sequenzen liegen entweder bei MedicalGraphics – Michael Hoffmann oder bei den jeweiligen Auftraggebern.
Textbeschreibung zu den Inhalten des Demovideos
Inhalt Demovideo:
Fötus
Min. 0:04 – Animation eines menschlichen Fötus (ca. 34 Schwangerschaftswoche) im Mutterleib.
IMP321
Min. 0:08 – Wirkung von Eftilagimod Alpha (IMP321) auf die dendritische Zellen im Rahmen einer Krebsimmuntherapie.
CED
Min. 0:14 – Beschwerden bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED).
Sandstrahlen Zähne
Min. 0:19 – Linguales Sandstrahlen der Zähne des Unterkiefers als Vorbereitung für die Installation eines Retainers in der Kieferchirurgie.
Antigen
Min. 0:24 – Animation eines Antigens in einer molekularen Darstellung.
Transdermale Aufnahme
Min. 0:28 – Animation zur Resorption (Aufnahme) von Wirkstoffen über die Haut.
Muskelsystem Mensch
Min. 0:32 – Visualisierung zu den Skelettmuskeln von Mann und Frau.
Krebswachstum
Min. 0:41 – Wachstum von Krebszellen und Verdrängung gesunder Zellen.
Allgemeinanästhesie
Min. 0:45 – Visualisierung des Einführens einer Larynxmaske mittels Laryngoskop im Rahmen einer Narkose
Prostatakrebs
Min. 0:51 – Anatomie des Unterleibs des Mannes mit Fokus auf das in der Prostata befindliche Karzinom, welches bereits die in die Wand der Blase vorgedrungen ist.
HydroTac Transparent
Min. 0:57 – Animation zu einer Wundauflage. Zoom in eine Schnittansicht der Wunde und Darstellung der Abgabe von Ringerflüssigkeit zur besseren Wundheilung.
Gehirnerschütterung
Min. 1:07 – Animation der Vorgänge bei der Entstehung eines Schädel-Hirn-Traumas Anhand einer Schnittansicht durch den Schädel.
Blutzuckermessgerät
Min. 1:14 – Produktvideo zu den neuen Features eines Blutzuckermessgeräts.
Morbus Crohn
Min. 1:21 – Animation der Prozesse an der Darmwand bei einer Morbus Crohn Erkrankung. Visualisierung der Interaktion zwischen T-Zelle und dendritischer Zelle.
Arthrose
Min. 1:28 – Entstehung einer Arthrose im Kniegelenk. Abbau des Gelenkknorpels und Entstehung einer Entzündung.
Optoacoustic imaging
Min. 1:35 – Animation zu einem bildgebenden Verfahren bei dem Gewebe mittels eines Laser angeregt wird. Durch unterschiedliche Reaktionen von verschiedenen Gewebearten kann per Ultraschall und spezieller Software ein Bild der Gewebeschichten erstellt werden
Stapler
Min. 1:40 – Durchtrennen einer Vene mittels eines Staplers im Rahmen einer Operation an der Speiseröhre.
Synapsenspalt
Min. 1:45 – Animation der Signalweiterleitung am Synapsenspalt: Ausschüttung von Neurotransmittern, Andocken an Rezeptoren und Aufbau eines Erregungspotentials
Sicherheits-Portnadel
Min. 1:53 – Anwendung einer Sicherheitspunktionskanüle bei einem unter der Haut befindlichen Portkatheter.
Produktanimation Wundauflage
Min. 2:00 – Animation zum Öffnen der Verpackung einer Wundauflage für Produktvideo.
Herz Zweikammerblick
Min. 2:09 – Schlagendes Herz in einem Zweikammerblick mit Darstellung der zunehmenden Dilatierung des Herzens aufgrund von Bluthochdruck.
Zelle
Min. 2:15 – Animation einer menschlichen Zelle mit Zellorganellen.