Liste unserer Projekte im Bereich medizinische Visualisierung:
In dieser Kategorie finden Sie eine chronologische Auflistung aller unser Projekte aus den Bereichen Pharmakommunikation, wissenschaftliche Publikationen, Illustrationen für Werbeanzeigen, 3D Modelle für Apps, Animationen zur Patienteninformation etc.
- Details
Illustrationen der am Schluckvorgang beteiligten Nerven und der von ihnen innervierten Muskeln.
- Details
Illustrationen zum menschlichen Gehirn mit Blutgefäßen.
- Details
Illustrationen für eine Studienarbeit zu Lymphknotenmetastasen bei kolorektalem Karzinom.
- Details
Illustrationen zu verschieden laryngoskopischen Untersuchung bei Dysphagie.
- Details
Illustration zum Krankheitsverlauf einer chronischen Entzündung der Speiseröhre.
- Details
Illustrationen zu den vier Stadien einer Daumensattelgelenkarthrose.
- Details
3D MOA-Animation zu einem Hautersatz aus Fischhaut.
- Details
Illustrationen zu den vier Stadien der Arthrose des Handgelenks.
- Details
Gestaltung von Avataren für eine IOS Anwendung zum Motion- und Face-Capturing.
- Details
Gestaltung eines Keyvisuals für das Anterion System der Firma Heidelberg zur Hornhauttopografie und -tomografie.
- Details
Gezeichnete medizinische Illustrationen zu gestörten Schluckabläufen.
- Details
Konzeption und Gestaltung von Inhalten für ein Mobile App "Anatomie-Atlas".
- Details
Illustrationen zur Reduktion der Mitralklappeninsuffizienz durch vernähen der Mitralklappensegel (modifizierter Alfieri-Stich).
- Details
Schaubild zu den Ursachen und Auswirkungen eines Gen-Defekts im Multidrug-Resistance-Protein-1 bei einigen Hunderassen.
- Details
Illustration für eine Publikation über einen Nabelschnurbruch eines Neugeborenen.
- Details
Gestaltung von Illustrationen zur altersbedingten, feuchten Makuladegeneration (nAMD).
- Details
Illustrationen und interaktive App zu den Muskelansätzen des Knies.
- Details
3D Animation zum Einsatz auf der Hompage zu den Grundlagen der optoakustischen Bildgebung.
- Details
Gestaltung von Illustrationen zur Aligner-Therapie zur Behebung von Zahnfehlstellungen.
- Details
Illustrationen zu den OP Schritten einer arthroskopischen Rekonstruktion der Rotatorenmanschette.
- Details
Gestaltung von gezeichneten medizinischen Illustrationen zu verschiedenen Krankheitsbildern.
- Details
Illustrationen über den Einsatz von Hyperthermie im Rahmen einer Krebsimmuntherapie.
- Details
Anwendungsvideo eines Sekundärverbandes zur Unterdrucktherapie bei Wunden an Extremitäten
- Details
Gestaltung von Illustrationen für eine User Manual zur Installation eines Stütznetzes im sakrospinalen Ligament.
- Details
Gestaltung von Illustrationen für ein medizinisches Fachbuch zu Nierenersatzverfahren.
- Details
Interaktive 3D PDF zur Anatomie des Bewegungsapparates zum Einsatz in Lehrveranstaltungen und e-Learning.
- Details
Illustrationen zu den Schweregraden einer Achalasie und gastroösophageale Refluxkrankheit.
- Details
Behandlungsoptionen bei Dysphagie nach einem Schlaganfall und Visualisierung zu den Veränderungen der Hirnaktivität.
- Details
Gestaltung von Illustrationen für eine Anleitung zur Installation eines Netzes zur Behandlung einer Gebärmuttersenkung.
- Details
3D Animation zur Wirkweise eines Schnupfensprays.
- Details
Illustrationen von verschiedenen Schnitten bei einer Hüft-OP.
- Details
3D Animation zu den Prozessen bei der Anwendung einer Goldimplantation.
- Details
Kostenlose Illustrationen in unterschiedlichen Stilen zum Coronavirus (SARS-CoV2) unter Creative-Commons-Lizenz.
- Details
Gestaltung von Inhalten für eine Hololens Anwendung für einen medizinischen Kongress.
- Details
Illustrationen für eine Publikation über verschiedene Eingriffe zur Stimulation des Spinalganglions zur Schmerztherapie.
- Details
Illustrationen zur Behandlung von Knoten in der Schilddrüsen.
- Details
3D Animation zu einem Gerät zur Behandlung von muskuläre Dysbalance der Schulter
- Details
Informationsfilm zur Überwachung der Therapie bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen mittels Photoakustischer Tomografie.
- Details
Illustrationen zur Behandlung von Varizen mittels spezieller Laserfaser mit Spülfunktion.
- Details
2D Animation zu hormonell erblich bedingtem Haarausfall bei Frauen.
- Details
Entwurf für eine Illustration zur Schulung von Patienten zu Stoffwechselerkrankungen bei Kindern.
- Details
Gestaltung von 8 gezeichneten Illustrationen zu unterschiedlichen Wundtypen für Produkte zur Wundversorgung.
- Details
Vier Illustrationen von medizinischen Geräten zum Einsatz bei Operationen und Diagnose.
- Details
Cover-Illustration zu einer transperinealen Operation per Laserfaser zur Behandlung von Protatakrebs.
- Details
Gezeichnete medizinische Illustrationen zu den Schweregraden bei Akne Inversa Erkrankung.
- Details
Erstellung eines Covers zum Thema "Echtzeit Atemanalyse".
- Details
- Details
Medizinische Illustrationen und Grafiken für Lehrmaterial.
- Details
Entwicklungszyklus in den Schwangerschaftswochen 4 bis 12.
- Details
3D Animation zum Aufbau der Wundauflage RespoSorb.
- Details
3D Animation zu einer gynäkologische Operationen in Form einer Bauchspiegelung (Laparoskopie)
- Details
Medizinische Illustration zur Behandlung von Feigwarzen mittels Laser.
- Details
Medizinische Grafik welche den anatomischen Aufbau des Magens in einer Schnitt-Ansicht zeigt.
- Details
Animationen zu den Einsatzgebieten einer Zahnschiene (Aligner) zur Zahnkorrektur.
- Details
Medizinische Grafiken zu verschiedenen Erkrankungen der Wirbelsäule
- Details
Animation zu einer zweistufigen Zahnkorrektur (Bracket und Aligner).
- Details
Medizinische Grafik zum Aufbau und den Strukturen der Zelle.
- Details
Illustration zur Behandlung von Krampfadern mittels Laser.
- Details
Videosequenzen für den Messeeinsatz eines Displays, dessen rotierende Arme mit LED-Leisten besetzt sind und das eine Art transparenten Holo-Effekt der Animationen erzeugt.
- Details
Diverse Animationen zu verschiedenen Themen rund um den Einsatz von Retainer in der Kieferorthopädie.
- Details
Erstellung diverse medizinischer 2D Vektor-Illustrationen.
- Details
Illustrationen zur Wirkweise eines BTK-Inhibitors bei CLL (chronische lymphatische Leukämie) auf die B-Zellen in den Lymphknoten.
- Details
- Details
Gezeichnete medizinische Grafik der Drüsen der Magenschleimhaut.
- Details
3D Animation zum Prinzip und den Einsatzgebieten der optoakustische Bildgebung (photoacoustic imaging).
- Details
Illustrationen für eine Publikation über eine Operationsmethode zum Einführen einer Elektrode zur Behandlung von chronischem Schmerz.
- Details
Erstellung verschiedener Illustrationen zu Erkrankungen der Leber.
- Details
Detaillierte anatomische Illustrationen eines menschlichen Schädels (Kranium + Mandibula) aus verschiedenen Ansichten.
- Details
Illustrationen eines menschlichen Fötus im Mutterleib kurz vor der Geburt.
- Details
Illustrationen für eine PowerPoint Präsentation zum Thema "Prinzipien der Immuntherapie bei Krebserkrankungen".
- Details
Grafik für eine wissenschaftliche Publikation über die Risikofaktoren, die Pathophysiologie und die Behandlungsoptionen einer Schlafapnoe.
- Details
Anatomische Zeichnung eines Wirbelkörpers (vertebra) mit Hervorhebung der Gelenkflächen.
- Details
Gezeichnete medizinische Illustration einer chronischen Wunde am Übergang von Bein zu Fuß.
- Details
3D Animationen zu verschiedenen kieferorthopädischen Behandlungsmethoden.
- Details
Illustrationen zum anatomischen Aufbau von Venen und Arterien.
- Details
Illustrationen im Stile der Aufnahmen mittels eines Lichtmikroskops zur Teilung einer befruchteten Eizelle.
- Details
Animationen, Illustrationen und interaktive webGL Anwendung für E-Learning.
- Details
Medizinische Illustration eines Gewebes im Bauchraum mit Endometriose.
- Details
Illustrationen zum anatomischen Aufbau des Auges im Sagittalschnitt.
- Details
Animationen zum Einsatz eines Wirkstoffs in der Hormonersatztherapie.
- Details
Hochauflösende Illustration einer Eierstockzyste während eines laparoskopischen Eingriffs.
- Details
Illustration von Feigwarzen (auch Genitalwarzen genannt) für Online- und Print Maßnahmen eines Hersteller von Laserfasern.
- Details
MOA Illustrationen zu Wirkstoffen in der Krebsimmuntherapie.
- Details
Erstellung von drei Illustrationen zu den einzelnen Operationsschritten bei einer Pleuradrainage/Thoraxdrainage.
- Details
Erstellung von Animationen für ein E-Detailing (iPAD) zur Anwendung einer Hormonspirale.
- Details
Lokalisierung einer MOA-Animation eines Wirkstoffs zur Behandlung von Hämophilie A
- Details
Illustration eines Pneumothorax im Stil eines Key-Visuals für das Cover einer Broschüre eines Herstellers von klinischem Zubehör.
- Details
Animation zum Thema "Amplimodulare Aktivierung nach Knop".
- Details
Verschiedene Illustrationen zu dentalen Themen.
- Details
Anatomische Illustrationen zum Muskelsystem des Menschen.
- Details
3D Animation für eine E-Detailing auf dem iPad zu einem Wirkstoff zur Therapie von Psoriasis.
- Details
2D animierte Sequenzen für einen Informationsfilm für Patienten mit einer Teilentfernung der Bauchspeicheldrüse.
- Details
Medizinische 3D Illustrationen einer menschlichen Zelle.
- Details
Illustrationen von verschiedenen Regionen des menschlichen Körpers.
- Details
Verschiedene Illustrationen zur Anatomie des menschlichen Kopfes.
- Details
Illustrationen für einen lebensgroßen, lentikularen Druck (Linsenrasterbild, Prismenrasterbild) der Anatomie einer menschlichen Figur für eine Messe.
- Details
3D Animation über die korrekte Verfahrensweise bei subkutaner Verabreichung eines Wirkstoff.
- Details
2D Animationen für einen Informationsfilm für Patienten die an einer chronische lymphatische Leukämie (CLL) erkrankt sind.
- Details
Low-Poly 3D Modelle für eine AR-Anwendung zu Enthesitis-Erkrankung der Wirbelsäule.
- Details
Anatomische Grafik zum Aufbau der menschlichen Niere mit teilweiser entfernter Vorderseite.
- Details
Illustration zur Lage unterschiedlicher Typen von Uterusmyomen.
- Details
2D Animationen zu Informationsfilmen für an Prostatakrebs erkrankte Patienten.
- Details
Illustrationen zur Anatomie des menschlichen Herzens mit Fokus einiger Grafiken auf Darstellung der Koronargefäße.
- Details
3D Animation zum Wachstum von Krebszellen und Darstellung der Verdrängung gesunder Zellen.
- Details
Storyboard zur Festlegung des Ablaufs einer Anwendung zur Patienteninformation.
- Details
Erstellung einer Illustration einer erkrankten Niere.
- Details
Illustrationen zum bildgebenden Verfahren der Szintigraphie.
- Details
Erstellen von stereoskopischen 3D Sequenzen für einen Film zum Thema Prostatakarzinome.
- Details
Illustrationen zum Ablauf der Behandlungsmethode All-On-4 Zahnersatz.
- Details
Illustrationen zur Verletzungen der Schulter und des Schultergelenks.
- Details
Inhalte für eine iPad AR-App zur Diagnose von chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (CED).
- Details
3D Animation der beiden Systeme des menschlichen Blutkreislaufs und der Physiologie des Herzens.
- Details
Animation eines minimal invasiven Verfahrens zur Entfernung von Gebärmuttermyomen mittels hysterskopischem Einsatz von Laserfasern (HOLA).
- Details
Illustration eines Myolysis genannten Laser-OP im Uterus.
- Details
Illustration eines Monozyten, also einer Zelle des Immunsystem aus welcher sich Fresszellen (Makrophagen) entwickeln.
- Details
Illustration eines Polypen in einer Gebärmutter.
- Details
3D Animation zur Darstellung des efferenten Reizleitungssystem zur Steuerung von Muskeln.
- Details
Medizinische Abbildung eines Vergleichs der verschiedenen Ansätze in der Immuntherapie.
- Details
Medizinische Bilder und Animationen für einen Vortrag zu Ursachen von Zahnschmerzen und neuropathischem Schmerz.
- Details
Illustration eines Septums in einer Gebärmutter.
- Details
Infografik zur Veranschaulichung der Prozesse bei der Kompressionstherapie zur Behandlung bei Gefäßerkrankungen.
- Details
- Details
- Details
Gezeichnete medizinische Vektor-Illustrationen zum Themenbereich Prostatakrebs.
- Details
- Details
IPad Anwendung zu den Effekten einer Enthesitis Erkrankungen auf die Anatomie der menschlichen Hand.
- Details
3D Animation zum Aufbau der quergestreiften Muskulatur (Skelettmuskel).
- Details
- Details
Illustrationen der hysteroskopischen Entfernung eines Myoms aus der Gebärmutter mittels einer Laserfaser.
- Details
Elf vektorisierte Illustrationen für eine Informationsbroschüre zum Thema "Sexualität nach einem erfolgtem endoprothetischen Eingriff" für eine orthopädische Klinik in Köln.
- Details
3D Animation für einen Aufklärungsfilm zur Sensibilisierung der Früherkennung von Gehirnerschütterungen.
- Details
Film über Anwendung und Funktion einer Sicherheitspunktionskanüle (Biobag) bei der Punktion von implantierten Portkathetern.
- Details
Animiertes 3D Video über den Einsatz von Chemotherapeutika, welche mit magnetischen Nanopartikeln versehen, und durch den Einsatz eines Magneten punktuell konzentriert werden können.
- Details
Vergleich eines gesunden Blutgefäßes mit einem Gefäß mit atherosklerotischen Plaques.
- Details
Illustrationen von unterschiedlichen Designstudien im Bereich der Wundversorgung für eine Nutzerbefragung zur Evaluierung möglicher Produktentwicklungen.
- Details
Illustration der neuen HydroClean Wundauflage 10x10cm mit dem Fokus auf die Darstellung der beiden Seiten Auflage.
- Details
Illustrationen zu diversen Erkrankungen der menschlichen Leber wie Primäres Leberzellkarzinom, Leberzirrhose, Fettleber und Leberfibrose
- Details
Medizinische Illustrationen zu arthrotischen Erkrankungen der Hand.
- Details
Illustrationen diverser Nahrungsmitteltypen wie Fisch, Fastfood, Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Brot etc., für eine Broschüre eines Herstellers von Nahrungsmittelergänzungen.
- Details
3D Animation für ein medizinisches Detailing für Pharmareferenten (IPAD Anwendung) über die Depotfunktion eine transdermalen Estradiol-Sprays zur Hormonersatztherapie.
- Details
Illustration diverser Zahnersatz- und Prothesentypen wie Brücke, Implantat, Krone und Teilprothese. Darstellung der Befundsituation am Zahn und in einer weiteren Abbildung, Darstellung der zahnmedizinschen Maßnahmen.
- Details
- Details
Entwicklung eines Key-Visuals zur Augenheilkunde. Darstellung des Auges im Sagittalschnitt mit Netzhaut, Tränendrüsen, Fetteinlagerungen und Tränenwege.
- Details
Illustrationen von Werkzeugen für laparoskopische Eingriffe.
- Details
Schematische Darstellung des Heilungsprozesses in einer akuten Wunde. Im Vergleich hierzu Visualisierung der beeinträchtigten Wundheilung in einer chronischen Wunde durch Infektionen, Hyperproliferation der Epidermis, reduzierte Angiogenese etc.
- Details
Animierte 3D Videos zu den gängigsten Techniken bei Zahnersatz und Implantologie: Brücke, Implantat, Stegprothese, Veneer, Teleskoptechnik, Krone und Inlay. Vorstellung der Befundsituation, Darstellung der verwendeten dentalen Lösung und deren Anwendung.
- Details
Vergleich der Wirkweise von zwei synthetischen Nukleosiden (DNA und RNA Einbau) in der Krebstherapie.
- Details
- Details
Dentale Illustrationen zur Entstehung von Wurzelspitzenentzündungen (Apikale Parodontitis).
- Details
3D Animation der pathophysiologischen Prozesse bei einer Morbus Crohn Erkrankung. Der Schwerpunkt der 3D Animation lag auf der Darstellung der zellulären Mechanismen der Auto-Immunreaktionen.
- Details
Erklärvideo zum mode-of-action von IMP321, einer löslichen Variante des LAG3 (lymphocyte-activation gene 3), zur Verstärkung der Immunantwort bei einer Tumorerkrankung.
- Details
Erstellung von Illustrationen von Standardschnitten des Herzens bei einem Transesophegal echo (TEE) zur Schulung und Weiterbildung. Hierbei wird ein Ultraschallkopf in die Speiseröhre eingeführt und ermöglicht so eine Sonografie verschiedener Areale des Herzens.
- Details
Animationen der wichtigsten Muskelgruppen des Bewegungsapparats und der Gelenke zum Einsatz bei Schulungen und Weiterbildungen. Darstellung von Lage und Funktion der Muskelgruppen in der Bewegung.
- Details
Konzeption und Umsetzung eines 360 Grad Videos zum Einsatz auf einer VR Brille über die Prozesse bei einer Asthma-Reaktion.
- Details
Inhalte für eine Anwendung zum Einsatz auf einem Messestand über das Thema "Risiken der Diabetes". Gezeigt wurde die Entwicklung eines Verschlusses der Herzkranzgefäße und die Entstehung einer diabetische Retinopathie des Auges. Umsetzung der Anwendung mittels Unity3D und Darstellung auf einem Android Handy in einer VR Brille.
- Details
3D Animation zum Analysesystem "Vasometrix" zur Ermittlung des biologischen Alters. Durch die Messung von Pulsdruckkurven der Blutgefäße und der anschliessenden Auswertung in einer Software können Aussagen über das biologische Alter der Gefäße getroffen worden.
- Details
Darstellung der Funktionsweise von IMP321, einem Aktivator von antigenpräsentierenden Zellen, im Einsatz zur Immuntherapie bei Krebserkrankungen.
- Details
Illustration eines Pilonidalsinus Eingriffs (Steißbeinfistel) mittels Laserfaser. Der Laser behandelt die Abszesshöhle und verödet beim langsamen herausziehen die Fistelhöhlen.
- Details
Illustration einer thermografischen Aufnahme einer Zwei-Ring Laserfaser zur Veranschaulichung der gleichmäßigen Abgabe von Energie durch das Zwei-Ring-System.
- Details
Illustration zur Pathogenese der Leukostase bei der Akuten Myeloischen Leukämie für eine wissenschaftliche Publikation. Ausarbeiten der Inhalte anhand von Skizzen. Erstellung von Teilillustrationen.
- Details
Grafische Inhalte als Echtzeit 3D Modelle für eine IOS App zur Veranschaulichung von hämatoonkologischen Erkrankungen.
- Details
Erweiterung eines bestehenden physischen 3D Lernmodells der Hand und des Fusses um die Sehnen und Muskeln. Export der Daten zur Ausgabe der Objekte auf einem 3D Drucker zur späteren Erstellung von Gussformen für die Produktion.
- Details
Patientenfilm zur Informationen über den Ablauf und die Risiken einer Spinalanästhesie für eine bevorstehenende Operation.
- Details
Medizinische Illustration einer Steissbeinfistel (Sinus pilonidalis) und Darstellung einer Abszesshöhle mittels sagittalem Schnitt.
- Details
Grafische Inhalte für eine Interaktive Augmented Reality App zur Diagnose von Hauterkrankungen für IOS/IPAD. Visualisierung der am häufigsten betroffenen Körperstellen an einem Echtzeit 3D Glasmensch.
- Details
Animationen und Illustrationen zum Einsatz der Wundauflage HydroClean (plus) zur Kontrolle von Matrix-Metalloproteasen bei der Behandlung chronischer Wunden.
- Details
Vergleichende Illustration von geklebten und verschweissten Spitzen von medizinischen Laserfasern mit Fokus auf die Darstellung der höheren Zugfestigkeit bei geschweissten Fasern.
- Details
Illustration des Operationsergebnisses einer Steissbeinfistel sechs Wochen nach der OP mittels "Pit-Picking" und Laserfasern im Vergleich zu einer OP mittels Verschiebelappentechnik.
- Details
Grafische Inhalte für eine interaktive AR-Anwendung zur Diagnose der Enthesitis am Beispiel des menschlichen Fusses. Erstellung eines detaillierten menschlichen Fußes mit den wichtigsten Bändern und Muskeln inkl. pathlogischer Veränderungen bei Enthesitis, also einer Entzündung der Sehnenansätze.
- Details
Illustrationsserie zur Funktionsweise der verbesserten Wundauflage "HydroTac" mit größerem Fokus auf die hydratisierten Polyurethane in der Gelkontaktschicht.
- Details
- Details
Dentale Illustrationen für einen Hersteller von Zahnimplantaten. Sagittalschnitt durch den Oberkiefer mit kompleten Schneidezahn inklusvie Halteapparat.
- Details
Grafiken für eine Anwendung zur Diagnose von Psoriasis Erkrankungen. An einem virtuellen Patienten wird ein Fallbeispiel gezeigt, auf dessen Basis eine Schwergrad-Einschätzung (Pasi-Score) erfolgt.
- Details
3D Animation zum Mode of Action des Wirkstoffs Tianeptin bei der Behandlung von Depressionen. Fokus auf die Vorgänge am AMPA-Rezeptor im Synapsenspalt der Nervenzellen.
- Details
Illustrationen verschiedener Werkzeuge zum Einsatz in der Allgemeinanästhesie (Vollnarkose).
- Details
Illustrationen zu den verschiedenen medizinischen Fachbereichen des Klinikverbunds St. Vincenz, welche als eine Art Key Visual für die Bereiche der Webseite fungieren. Die Abbildung zeigt eine Milz mit Blutgefäßen.
- Details
Mehrsprachiger Patientenfilm zum Thema Endometriose. Erklärung des Krankheitsbildes, also dem Vorhandensein von Gebärmutterschleimhaut ausserhalb der Gebärmutter, welches ebenfalls dem Monatszyklus unterliegt und so für Beschwerden sorgt. Vorstellung von Therapiemöglichkeiten und weitere Informationen.
- Details
Illustrationen von Antigenen in verschiedenen Abstraktionsstufen (schematisch, vereinfachte 3D Ansicht, molekulare Darstellung).
- Details
Darstellung der Key-Features der Wundkontaktschicht "Atrauman Silicone" zur Behandlung von Wunden mittels eines medizinisches Produktvideos.
- Details
Illustration einer gesunden Venenklappe im Gegensatz zu diverser Erkrankungen der Vene wie Insuffiziente Venenklappe, Therapie bei Klappeninsuffizienz, Venenwandschwäche. Illustration zur möglichen Therapie bei Venenwandschwäche.
- Details
Illustration der Zugänge bei einer Hoden-OP für eine medizinische Publikation anhand von Zwei Sub-Illustrationen für eine medizinische Veröffentlichung.
- Details
Produktion von Sprachaufnahmen in den Rheinklang Studios für einen Mode-of-Action Film zum Thema Depression.
- Details
Medizinische Illustrationen für ein Handbuch zur Dental-Chirurgie. Illustrationen zur Befundsituation, Anwendung von Implantaten, Aufbau des Zahnersatzes, Ablauf einer chirurgischen Maßnahme etc.
- Details
- Details
- Details
- Details
Mehrsprachiger Patientenfilm zum Thema "Akne" bei Jugendlichen. Neben der deutschen und englischen Version wurde jeweils ein geschlechtsspezifischer Film für Jungen und Mädchen erstellt.
- Details
Illustration zu Funktionsweise von Azacitidin im Rahmen einer Krebstherapie mit dem Fokus auf die Prozesse bei der Zellreplikation.
- Details
Erstellung von 3D Modellen und animierten Sequenzen für eine Augmented-Reality (AR) Anwendung für das IPAD zum Thema "Hämatopoese".
- Details
Medizinische Illustrationen zu den verschiedenen Ursachen von Rückenschmerzen.
- Details
Patientenfilm zur Informationen über den Themenbereich Anästhesie bei einer bevorstehenden Operation, wie Vorbereitungen, Ablauf, Risiken.
- Details
Illustrationen und Animation der Aufgabe von super-absorbierenden Polymeren (SAP) in der Wundauflage HydroClean. Schilderung der Funktionweise: Abgabe von Ringer-Lösung, Neutralisierung von Exsudaten.
- Details
Illustrationen für ein Handbuch zur Installation von Zahnimplantaten. Vorgestellt wurden unterschiedliche Zahn-Implantat-Typen und deren spezifische Anwendung.
- Details
Illustrationen zu Heimübungen zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei COPD Patienten im schematischen Vektor-Look.
- Details
Erstellung eines 3D Modells eines menschlichen Herzens mit Verschluss der Pulmonalarterie mittels eines Thrombus zum späteren 3D Druck.
- Details
3D Animation der Wirkungsweise einer TenderWet Wundauflage für einen interaktiven Terminal auf einer medizinischen Messe.
- Details
Illustrationen und Animation über das Wirkprinzip der HydroTac transparent Wundauflage.
- Details
Modifikationen an bestehender Illustration zum Thema Mangel des Neurotransmitters Dopamin am Synapsenspalt bei einer Parkinson-Erkrankung.
- Details
Grafische Inhalte für eine augmented reality Anwendung für IPAD zum Thema Diabetes. Explorierbares 3D Modell der am häufigsten betroffenen Organe.
- Details
Erstellung eines 3D Modells der Harnblase einer Katze mit Blasensteinen als Basis für einen 3D Druck und eine spätere Herstellung von Gussformen.
- Details
Illustrationen zum anatomischen Aufbau des Sprunggelenks inkl. Sprunggelenksverletzung in verschiedenen Schweregraden.
- Details
3D Animation zum Thema Gefäßsystem und Aufbau des menschlichen Herzens. Darstellung eine Herzens im 4 Kammerblick mit freigelegten Ventrikeln und Blick auf die Herzklappen.
- Details
Illustrationen zum Thema gesunde und vergrößerte Hämorrhoiden.
- Details
Illustrationen und Animation zum Aufbau und Wirkweise der HydroTac Wundauflage in der Wundversorgung.
- Details
Illustration für eine Publikation zur Transkatheter-Aortenklappenimplantation (TAVI). Die Veröffentlichung befasst sich mit eine speziellen Sicherungstechnik an der Eintrittstelle des Katheters an der Herzspitze
- Details
Ilustration der von Rheuma am häufigsten Betroffenen Körperregionen.
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
Animation für eine Microsite zur Cosmopor Wundauflage.
- Details
Illustrationen und Animation der Wirkungsweise des HydroClean Pflasters.
- Details
Illustrationen von Herz, Bauspeicheldrüse, Niere, Magen und Darm zur Darstellung der Bereiche eine Krankenhauses, hier am Beispiel eines Darms für das Fachgebiet Gastroenterologie.
- Details
3D Animation (Imagefilm) für HIOS (Hybrid Inorganic/Organic Systems for Opto-Electronics) der Humboldt Universität zu Berlin.
- Details
Illustration für eine Printkampagne für das Erkältungsmittel "Prospan" anhand eines Glasmenschen, dessen Lungeflügel durch Efeublätter gebildet werden, um zu veranschaulichen, dass das Präparat Extrakte von Efeublättern enthält, welche eine schleimlösende Wirkung haben.
- Details
Illustration der Umwandlung von akustischen Signalen im Mittel- und Innenohr in elektrische Impulse.
- Details
Konzeption und grafische Umsetzung von 3D Figuren als html5 Navigationselement für Gesundheitswebsite www.onmeda.de.
- Details
Illustration der vorzeitigen Verknöcherung eines Kinderkopfes (Kraniosynostosen) in diversen Ausprägungsformen. Je nachdem welche der Schädelnähte betroffen ist, ergeben sich unterschiedliche Befunde.
- Details
3D Modellerstellung und Aufbereitung für eine AR-Anwendung (augmented reality) auf einem Apple IPAD. Inhalt der Anwendung waren Aufbau der Lunge und die Darstellung von Wirkstoffen für bessere Sauerstoffaufnahme.
- Details
Illustrationen von Teleangiektasien an der Wade, auch Besenreiser genannt. Diese erweiterte Kapillargefäße der Haut können per Laserfasern behandelt werden.
- Details
Illustration einer minimal-invasiven Operation bei Bandscheibenvorfällen mithilfe einer Laserfaser (PLDD - Perkutane Laser-Diskus-Dekompression).
- Details
Erstellung einer Serie von KeyVisuals für die gesamte Produktpalette von faseroptische Lasersonden für die Firma Biolitec. Key Visuals für Phlebologie, Urologie, Proktologie, Gynäkologie, Thorax-Chirurgie,
HNO und Orthopädie.
- Details
Entwicklung eines grafischen Style Guides für wissenschaftliche Illustrationen der Beiersdorf Marke "Eucerin".
- Details
Illustration eines Vergleichs einer gesunden Prostata im Gegensatz zu einer vergrößerten Prostata (Benigne Prostatahyperplasie).
- Details
Medizinische Illustration eines Herzens mit Vorhofflimmern im Vergleich zu einem normal arbeitenden Herz.
- Details
Illustration zur Anwendung eines Katheters bei einem männlichen Patienten.
- Details
Illustration einer Laserfaser (ELVeS Radial 2ring) mit radialem Abstrahlverhalten zur Behandlung von Venenerkrankungen wie Krampfadern (Varizen).
- Details
Illustration der Behandlung einer vergrößerten Prostata mittels Laserfaser.
- Details
Illustrationen zur Entfernung von Nierensteinen mithilfe einer Laserfaser. Darstellung der Niere in Schnittansicht, Nahansicht Nierenstein mit Behandlung per Laserfaser.
- Details
Augmented-Reality-Messeanwendung: Ein pumpendes Echtzeit 3D Herz wird im Video einer Webcam über einen dort sichbaren Marker (Ausdruck) projiziert.
- Details
Medizinische Illustrationen zu den Themen "Behandlung von Analfisteln und vergrößerten Hämorrhoiden mittels Laserfasern".
- Details
Illustrationen zum Themengebiet Harnwegsinfektion zu Ursachen, Aufbau des Urogenitaltraktes, Harnbildung und Prostata.
- Details
Medizinische Illustrationen zum Thema "Harnproduktion in der Niere".
- Details
Illustrationen zu geschlechtsspezifischen Nahrungsergänzungen.
- Details
Illustration zur Wirkweise von Abstral als Sublingual-Schmerztablette im Einsatz zur Schmerzbehandlung von Krebspatienten.
- Details
Illustrationen zum Einsatz von Laserfasern bei der Behandlung von Blasenkarzinomen.
- Details
Informationsfilm zum Themenbereich "Menstruation" und "Starke Regelblutung".
- Details
- Details
- Details
Entwicklung von 3D Figuren für eine Healthcare Anwendung zur Schlaganfallprophylaxe.
- Details
Vektor-Illustrationen zu diversen Standard-Operationen, hier am Beispiel einer chirurgischen Anleitung für einen künstlichen Darmausgang (Enterostoma, Anus praeter).
- Details
Animierter 3D Film zur Patientenaufklärung zur Esophagectomy, einer Operation bei einem tief sitzenden Speiseröhrentumor in welchem Teile der Speiseröhre entfernt werden und aus Teilen des Magens neu gebildet werden.
- Details
3D Animation eines endoprothetischen Implantats der Hüfte (Prothesenschaft, Prothesenkopf, Prothesenpfanne).
- Details
Illustration der Behandlung eines Polypen in der Gebärmutter mittels Laserfaser. Die Illustration zeigt zusätzlich Myome im Uterus.
- Details
3D Inhalte für eine Serious Game zum Einsatz auf einem medizinen Kongress, welches mit Unity3D realisiert wurde.
- Details
- Details
Illustration zur Funktion und Anwendung einer Infusion.
- Details
Umfangreiche Produktvideos zu verschiedenen Blutzuckermessgeräten: Vorstellung der Geräte, der Key-Features der Produkte & Visualisierung der technischen Aspekte.
- Details
Illustrationen für verschiedene Krankheitsbilder als Key Visuals im Einsatz auf einer Webseite. Im Beispiel wird ein Schlaganfall bei Vorhofflimmern gezeigt.
- Details
Entwicklung eines Key-Visuals zur geplanten Kooperation von zwei Healthcare Agenturen.
- Details
Illustration zur Lage der Galle mit umgebenden Organen (Leber, Magen, Bauchspeicheldrüse) und Abbildung mit Gallensteinen im Gallengang.
- Details
Abbildung verschiedener Nahrungsmittel die versteckte Milchanteile enthalten zur Information von laktoseintoleranten Personen.
- Details
Illustration einer Schmeckknospe (Caliculi gustatorii) mit Darstellung von Sinneszellen und Nervenfasern.
- Details
Erstellung von Illustrationen zu diversen Arten von endoprothetischen Implantaten. In diesem Beispiel wir ein umfangreiches Knieimplantat gezeigt.
- Details
- Details
- Details
Illustrationen zur Schmerzwahrnehmung und Erklärung der Wirkweise von Ibuprofen.
- Details
- Details
Illustration Petrischale / Kulturschale mit Bakterien.
- Details
Animation zur Anatomie und Funktionsweise des Ohrs.
- Details
Illustrationen zu den Auswirkungen von oxidativem Stress auf die Reizleitungsfähigkeit von Nervenzellen.
- Details
Szenen und Figuren für ein Messespiel, welches mit Unity 3D und dem Nintendo Wii balance board realisiert wurde.
- Details
Illustration "Struktur der Zungenoberfläche" mit Darstellung der Wallpapillen und der Pilzpapillen.
- Details
Illustration der verschiedenen Schweregrade von Arthrose im Schultergelenk.
- Details
Serious Game in Flash ein für Touch-Display zur Anwendung auf einer Medizinmesse. In der Anwendung müssen die korrekten Wirkstoffe in die entsprechenden Rezeptoren gebracht werden.
- Details
Illustrationen zu den Krebserkrankungen Lungenkrebs, Schilddrüsenkrebs, Darmkrebs, Gastrointestinaler Stromatumor.
- Details
Illustration zu den Indikationsgebieten Hallux Valgus, Bandscheibenvorfall, Arthrose. Das Beispiel zeigt einen gesunden Fuß im Vergleich zu einem Fuß mit Hallux Valgus.
- Details
Illustration zur zellulären Wirkung von Antibiotika auf die alveolaren Epithelzellen und der bronchialen Muskelzellen der Lunge.
- Details
Illustration "Lage der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse)" im Schädel.
- Details
Illustration zur Funktionsweise eines Perfusions-Katheters im Einsatz am Aortenbogen (Arcus aortae).
- Details
Illustration "Entfernung Zecke mithilfe eine Zeckenkarte".
- Details
Serious game für eine Touchscreen Anwendung auf einem medizinischen Kongress.
- Details
Illustrationen für eine OP Anleitung von endoprothetischen Implantaten (künstliches Hüftgelenk) der Firma AQ Implants.
- Details
Illustration der Funktionsweise (mode of action) eines Antibiotikums an einem Bakterium.
- Details
Patientenfilm für Eltern über das Thema Mittelohrentzündungen bei Kindern und Babys.
- Details
Illustration einer Gefäßprotheses an einer Arterie.
- Details
- Details
3D Animationen für ein Flash basierendes Infoterminal für eine Messe. Im Rahmen der Anwendung wurde ein Musterlabors gezeigt, in welchem verschiedenen Laborgeräte der Firma Sartorius Stedim im Kontext erklärt werden.
- Details
Illustration zum Zahnhalteapparat mit Darstellung der Verankerung eines Zahns im Kiefer
- Details
Illustration des Antibiotikums "Tyrosur" und der Wirkung seiner Bestandteile Tyrocidin + Gramicidin auf die Zellwand eines Bakteriums.
- Details
Illustration zur Ursache einer obstruktiven Schlafapnoe.
- Details
- Details
Illustrationen für eine Print Kampagne von Prospan (Engelhard) zum Thema Husten.
- Details
Illustration zum histologischen Aufbau der Schilddrüse. Darstellung von Schilddrüsenzellen, Schilddrüsenfollikel und Blutgefäßen.
- Details
Illustrationen zur Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs und des Pap Smear Tests zur Früherkennung.
- Details
Schematische Illustrationen der beiden Blutkreislaufsysteme des Menschen, also des Lungenkreislaufs (kleiner Kreislauf) und des Körperkreislaufs (großer Kreislauf).
- Details
Szenerie und Figurenanimation für ein Messespiel mit Unity 3D.
- Details
Illustration eines Pap-Abstrichs am Cervix uteri (Muttermund) zur Diagnose von HPV (Humane Papillomviren). Illustration einer Biopsieentnahme am Muttermund.
- Details
Illustrationen der Wirkung einer Erkältung auf die Bronchien für eine Print Kampagne von Prospan (Engelhard).
- Details
Illustration zu den Ursachen eines Karpaltunnelsyndrom, also der Schädigungen der Handnerven durch eine Schwellung oder Entzündung am Karpaltunnel.
- Details
Illustration eines Schnelltest zur Urinuntersuchung (Urinteststreifen).
- Details
Illustration eines histologischen Schnittes der Transformationszone des Gebärmutterhalses bei einem Abstrich.
- Details
Illustration "Aufbau und Abschnitte der Wirbelsäule". Darstellung der Abschnitte der Wirbelsäule und des Aufbaus aus Wirbelsegmenten und Bandscheiben.
- Details
Illustration zur Anatomie der Hand mit Skelett, Gefäßen, Nerven, Bändern und Sehnen.
- Details
Illustration einer Gebärmutterzelle im Vergleich zu Zellveränderung durch HPV (Humane Papillom Viren)
- Details
Medizinische Illustrationen zu den beiden Anteilen der Immunabwehr: angeborene allgemeine (unspezifische) Abwehr und erworbene spezialisierte (adaptive) Abwehr.
- Details
Illustration zur Lage des Mandeln (Tonsillen).
- Details
Schematische Illustration zum Aufbau eines Gelenks mit Darstellung von Gelenkkapsel, Gelenkspalt, Gelenkknorpel, Knochen und Muskeln.
- Details
Illustration zur Anatomie der Niere im Längsschnitt mit Harnleiter, Nierenkapsel, Nierenrinde, Nierenbecken, Nierenvene und Nierenarterie.
- Details
3D Animation zur "Anwendung und Wirkung einer Hormonspirale" zur Erklärung des Ablaufs und der physiologischen Prozesse für Gynäkologen.
- Details
- Details
Illustration zur Anatomie des Auges und zur Rolle des Augeninnendrucks für die Entstehung eines Glaukoms.
- Details
Echtzeit 3D Flipper-Spiel für Medizinmesse umgesetzt mit Unity 3D.
- Details
Illustrationen der Zuordnung der Körperregionen zu der jeweiligen Gehirnhälfte.
- Details
Illustrationen eines Zahnersatzes am Beispiel einer Teilprothese.
- Details
Illustrationen zu den Kriterien zur Erkennung von Hautveränderungen bei einer Hautkrebs-Erkrankung (Melanom).
- Details
Illustrationen zur Anatomie des Gehirns im Längsschnitt mit Großhirn, Stammhirn, Thalamus, Hypothalamus, Hypophyse, Kleinhirn.
- Details
Illustrationen zum Nervensystem. Darstellung eines Nervenstrangs mit Nervenbündeln und versorgenden Blutgefäßen.
- Details
Medizinische Illustrationen zu den verschiedenen Nasennebenhöhlen und deren Lage im Körper.
- Details
Illustration eines Lichtmikroskops inklusive mikroskopischer Bilder von sich vermehrenden Bakterien.
- Details
Illustration der Blutzirkulation den beiden Blutkreisläufe des Herzens. Darstellung des Herzens im 4-Kammerblick, also mit Blick auf beide Vorhöfe und Ventrikel.
- Details
Illustrationen zu den verschiedenen Stufen von Arthrose im Kniegelenk.
- Details
Illustrationen zum Thema Lagerung des Patienten zur Vermeidung von lokalen Schädigungen der Haut (Dekubitus).
- Details
Erstellung eines stereoskopischen 3D Films zum Fettstoffwechsel des Körpers mittels anaglypher Technik (Rot-Grün Brille)
- Details
Illustrationen einer histologischen Ansicht der Bildung von Metastasen eines Tumors.
- Details
Illustrationen der Sehnen und der Lage des Sprunggelenks.
- Details
Illustration von gesunden und erkrankte Darmzotten im Rahmen einer Ileitisinfektion
- Details
Medizinische Illustration eines Melanozyten (Pigmentzelle) in der Basalschicht (Stratum basale) und der Stachelzellschicht (Stratum spinosum) der Haut.
- Details
3D Animation über krankhafte Veränderungen von Nervenfasern welche durch Diabetes verursacht werden. Darstellung Nerven-Typen (markhaltigen und marklose Nervenfasern).
- Details
Medizinische Illustration einer "Frozen Shoulder", also einer schmerzhaften Schultersteife.
- Details
Illustrationen zur strukturellen Veränderung der Vene und der Venenklappen bei Krampfadern (Varizen). Darstellung der Insuffizienz der Venenklappen mit Blutrückfluss.
- Details
3D Animation über die Wirkung von Niacin auf Cholesterin: Senkung von LDL-Cholesterin, Lp(a) und Triglyzeride und Erhöhung des HDL-Cholesterin.
- Details
3D Animation der Anatomie des weiblichen Unterleibs mit Darstellung von Skelett, Gefäßen, Darm, Gebärmutter und Blase.
- Details
Illustration zum Aufbau der Haut mit Darstellung der Hautschichten und Haarfollikel und Talgdrüse.
- Details
Medizinische Illustration der Veränderungen der Haut bei Schuppenflechte (Psoriasis)
- Details
3D Animation zum Thema Embryologie, Entwicklung und Versorgung des Fötus durch die Plazenta.
- Details
Illustration der Anatomie des Unterleibs des Mannes im Sagittalschnitt (Harnblase, Prostata, Penis, Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Harnröhre).
- Details
Animation der Aufnahmeprozesse an der Magenwand. Darstellung der Nebenzellen mit Nerven und versorgenden Blutgefäßen.
- Details
Illustration zur Veränderungen der Hautstruktur bei Neurodermitis - Reduzierung der Lipide und Eindringen von Erregern durch geschädigte Hautbarriere.
- Details
- Details
Medizinische Animation zu den pyshiologischen Prozessen bei der Verdauung.
- Details
3D Animation zur Funktionsweise einer Hormonspirale (Lage, Freisetzung und Wirkung der Hormone).
- Details
Illustrationen zu Arthrose am Beispiel der Hand und des Knies in verschiedenen Stadien der Erkrankung.
- Details
- Details
- Details
Illustrationen der Lymphgefäße und der Lymphknoten in der weiblichen Brust.
- Details
Vergleich des Aufbaus von unmyelinisierten (marklosen) und myelinisierten (markhaltigen) Nervenfasern, also Fasern die von einer Markscheide umgeben sind.
- Details
Medizinische Illustrationen zur Brachytherapie bei Prostatakrebs für ein Gesundheitsportal, also dem Einbringen von Strahlenquellen (Seeds) in die Prostata unter Ultraschall-Kontrolle.
- Details
Animation der einzelnen Gruppen der Beinvenen (tiefe Venen, oberflächliche Venen, Perforansvenen).
- Details
Illustration einer befruchteten Eizelle (Ovum) und der anschließenden Teilungsvorgänge im Stile eines Fotos durch ein Lichtmikroskop.
- Details
Lokalisierung in deutsche Sprache und Konvertierung des Ursprungsfilm "Wirkung des Antibiotikums Cubicin" von PAL zu 16:9.
- Details
Medizinische Animation zur Patientenaufklärung zum Thema Insulintherapie in deutscher und englischer Sprache.
- Details
Schematische Illustrationen zur Beschreibung des Menstruationszyklus mit dem Fokus auf die Darstellung der Veränderung der Struktur der Gebärmutterschleimhaut über den Monatszyklus abhängig vom Vorhandensein von Progesteron und Östrogen.
- Details
3D Animation zum Thema Schilddrüsenüberfunktion und -unterfunktion und die Effekte bei Jod-Einnahme.
- Details
3D Modelle für ein Anwendung zum Einsatz auf einer medizinischen Fachmesse. Im Rahmen des Serious Games reiste der Betrachter durch ein Blutgefäß, wobei ihm verschiedene Prozesse im Gefäß und an der Gefäßwand erläutert wurden.
- Details
Illustrationen diverser Quellen von Lärm mit Darstellung der Frequenzen und des Schalldruckpegels für einen Artikel zum Thema "Lärm als Auslöser von Erkrankungen".
- Details
Illustrationen zum Aufbau des menschlichen Ohrs. Darstellung des Gehörgangs und des Mittel- und des Innenohrs (Labyrinth mit Bogengängen und Hörschnecke).
- Details
Illustrationen der Veränderung der Knochenstruktur der Spongiosa durch Osteoporose.
- Details
Illustration zur Endometriose, einer Erkrankung bei der Gebärmutterschleimhaut auch außerhalb des Uterus vorkommt.
- Details
Illustrationen zur Erkrankung der Gebärmutter am Beispiel von Polypen im Uterus und in der Gebärmutterwand gelegenen gutartigen Muskeltumoren (Myomen).
- Details
3D Animation zur Blutentnahme für eine Blutzuckermessung. Darstellung des Eindringens der Nadel durch die oberen Hautschichten zur Blutentnahme.
- Details
3D Animation zur Funktionsweise des Protonenpumpenhemmers Esomaprazol an den Zellen der Magenwand.
- Details
Darstellung von Alveolen mit Blutgefäßen für eine 3D Animation zu den Lungenerkrankungen COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Asthma.
- Details
3D Animationen zu arthritischen Erkrankung an Fingern und Hand hier am Beispiel einer Boutonniere Deformation gezeigt.
- Details
Anatomie der Hüfte mit Muskeln und Gefäßen für eine 3D Animation zu den Veränderungen bei einer Osteoarthritis-Erkrankung der Hüfte.
- Details
3D Animationen zum Thema langfristige Auswirkungen von Bluthochdruck (Hypertonie) auf das menschliche Herz. Im Beispiel wird ein dilatiertes Herz gezeigt.
- Details
Illustration eines Bronchialast zum Vergleich von gesunde Bronchien und Alveolen und deren Veränderung bei einer Asthma-Erkrankung.
- Details
Illustration zum Thema Entwicklung einer Stenose (Verengung) von Blutgefäßen bis zu einem Verschluss des Gefäßes durch einen Thrombus.
- Details
3D Animation über die physiologischen Ursachen von Atemwegserkrankungen
- Details
Illustration zum Prinzip einer Periduralanaesthesie (PDA), einer rückenmarksnahen Regionalanästhesie.
- Details
Illustration eines Sagittalschnitts der Atmungsorgane (Lunge, Bronchien, Alvoelen) und der oberen Atemwege im Rachenraum.
- Details
Montage eines arteriellen Gefäßsystems in ein Foto eines übergewichtigen, älteren Mannes.
- Details
Animation zu den gesundheitserhaltenden Funktionen der Alveolarmakrophage in der Lunge.
- Details
Animation der Neuronen des Gehirns mit Reizleitung für ein Video zur Monoamin Theorie in Verbindung zur Entstehung von Depressionen.
- Details
Animation im Inneren des Vorhofs eines schlagenden Herzens. Ein Vorhofthrombus löst sich und gelangt durch die Mitralklappe in das linke Ventrikel und sorgt später für einen Verschluss in einer Gehirnarterie.
- Details
Native Flash-Animation zum Thema "Menopause" in deutscher und englischer Sprache. Darstellung der physiologischen Prozesse im Körper der Frau, Schilderung von Beschwerden und Ratschläge für den Umgang mit diesem Prozess.
- Details
3D Animation zur Funktionsweise eines Asthma Inhalators - insbesondere Darstellung der Zerstäubungsfunktion der Wirkstoffe im Gerät.
- Details
3D Animation über Molekülen welche die gleiche Struktur (und damit auch die gleiche Summenformel) haben, sich sich aber durch die räumliche Anordnung der Atome unterscheiden.
- Details
3D Animation zur Faltungen der Magenwand mit Schnittanschicht der Muskelschichten und der Gefäße.
- Details
3D Animation der Entstehung einer Insuffizienz der Mitralklappe.
- Details
Animationen und Illustrationen für eine gynäkologische E-Learning Anwendung auf DVD. Das Bild zeigt eine Ultraschall Ebene im Uterus.
- Details
Animierter Blutfluss eines schlagenden Herzens mit farblicher Unterscheidung des Lungen- und Körperkreislaufs.
- Details
Darstellung der Entwicklung einer arterieller Plaque zu einer Stenose und schließlich eines kompletten Gefäßverschlusses.
- Details
Animation einer arteriellen Hypertonie aufgrund einer Media-Hypertrophie.
- Details
Menschliches Herz mit Herzkranzgefäßen. Darstellung der anatomisch korrekten Pumpbewegung eines gesunden Herzens bei Ruhepuls.
- Details
Inhalte für eine E-Learning Anwendung zur Forbildung von Mitarbeitern zum Thema Aufbau und Erkrankungen des Gehirns.
- Details
3D Animation eines schlagenden Herzens im 4-Kammerblick mit Darstellung eines Thrombus im linken Vorhof.
- Details
Explorierbare Anwendung (QTVR) zur Reizleitung im Herzen inkl. Sinusknoten, Atrioventrikularknoten, His-Bündel, Tawara-Schenkel und Purkinje-Fasern.
- Details
Grafische Arbeiten an der Website der "Chirurgie Nürnberg" (Flash).
- Details
Gegenüberstellung des anatomischen Aufbaus und des Blutflusses in Arterien und Venen in einem Querschnitt.
- Details
Drehbares Herz zu einer Reihe von Herzerkrankungen (Hypertonie, Koronare Herzkrankheit, Mitralklappenstenose). Umsetzung mittels Quicktime VR.
- Details
3D Animation zum Thema Schlaganfall. Im Beispiel ist der truncus inferior der Cerebri media verlegt. Das nicht mehr versorgte Hirnareal ist hier weißlich dargestellt.
- Details
Darstellung eines Herzens im Zweikammerblick und dem durch den Infarkt betroffenem Septum inkl. geänderter Herzkinetik.
- Details
3D Animation zur Reizleitung bei unterschiedlichen Nerventypen (unmyelinisierte und myelinisierte Schwansche Zellen).
- Details
Detailliertes und anatomisch korrektes 3D Modell des menschlichen Herzens. Modellierung aller Innenbereiche und Klappen und der versorgenden Gefäße.
- Details
3D Animation zur Schmerzregulierung in den Nerven des zentralen Nervensystems.
- Details
Anatomie des Schluckvorgangs (Schluckakt) mit Fokus auf die Prozesse am Kehlkopf und Kehldeckel.
- Details
3D Animation zur Entstehung einer Stenose und eines daraus resultierenden Gefäßverschlusses.
- Details
Medizinische Animation zum Aufbau des menschlichen Knies inkl. Knochen, Bändern, Blutgefäßen, Nerven und Muskeln.
- Details
Actionscript Programmierung für medizinische Webseite in Flash.
- Details
Anatomisch korrektes 3D Modell der Knochen und Sehnen der menschlichen Hand.
- Details
Illustrationen mittels 3D Modellen von medizinischen Geräten für einen Produktkatalog der PENTAX MEDICAL.
- Details
Anatomisch korrekte 3D Modelle des menschlichen Auges. Transversaler Schnitt zum Freilegen des Blicks auf Sehnerv, Muskeln, Linse etc. Frontaler Schnitt zur Visualisierung der Netzhaut und deren Gefäßen.
- Details
3D Modell Beinvenen. Visualisierung von tiefe Venen, oberflächliche Venen und Perforansvenen.
- Details
Anatomische 3D Modelle zur Lunge, Bronchien und Trachea. Darstellung der Lungenlappen und Lungensegmente.
- Details
Erstellung 3D Modell und Darstellung der wichtigsten menschlichen Arterien für ein Gesundheitsportal (Shockwave 3d / Flash Animationen).
- Details
Visualisierung von endoskopischen Werkzeugen der Firma Pentax als Vektorillustration und als 3D Modell.
- Details
Medizinische 3D Animation zum Thema "Thrombose", erstellt mit Real3D (Amiga 4000).