Themen:
- Beschreibung Ablauf des Projekts Animation Hautersatz Fischaut
- Auszüge aus der Animation Hautersatz Fischaut
- Bilder zum Projekt Animation Hautersatz Fischaut
Hintergrund:
Bei der Hautersatztransplantation wird gesundes Hautgewebe verpflanzt, um Wunden, Verletzungen oder Verbrennungen zu bedecken und zu heilen, die umfangreiche Schäden an der Haut verursacht haben. Diese Art von Eingriff wird in der Regel bei Patienten mit schweren Wunden durchgeführt, da die gesunde Haut dazu beitragen kann, Infektionen zu verhindern, die Narbenbildung zu verringern und die Heilung zu fördern. Das Hautersatzgewebe kann aus dem eigenen Körper des Patienten, von einer Leiche oder aus künstlicher Haut stammen.
Projektbeschreibung
Mode-of-Action Animation zur Funktionsweise eines Hautersatzes zur Behandlung von schweren Wunden, welcher aus der Haut des Kabeljaus hergestellt wird. Im Gegensatz zu anderen Typen von Hautersatz (wie z.B. Schweinehaut), enthält die Fischhaut in Kerecis noch eine ganze Reihe an natürlichen Hautbestandteilen wie Omega3, Elastin, Fibronektin, Laminin, Glykane, Proteoglykane, Lipide. Diese unterstützen die Wundheilung z.B. durch die Aktivierung von Thrombozyten.
Die Porenstruktur des Hautersatzes ermöglicht ein schnelles Einwachsen von Blutgefäßen und Fibroblasten und die Bildung von Granulationsgewebe und beschleunigt so den Heilungsverlauf.
Projektdetails:
Umfang: 3D Animation, Länge 2:45, englisch
Einsatzgebiete: medizinische Kongresse, Website, Youtube
Technisches: Full HD (1920*1080px)
Kunde / Auftraggeber: Kerecis AG
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Illustrationen liegen beim Auftraggeber, eine Verwendung ist nicht gestattet. Die Bilder sind mit Wasserzeichen geschützt.
Auszüge Animation Hautersatz:
Die Nutzungsrechte des Bildmaterials liegen beim Auftraggeber.
Musik Nutzung unter Creative Commons Lizenz CC BY 3.0: Kevin McLeoad – „As I figure“
Screenshots Animation Hautersatz:








