Hintergrund
Ein Hüftimplantat, umgangssprachlich auch „künstliche Hüfte genannt“, ist eine medizinische Prothese, die dazu dient, ein beschädigtes oder abgenutztes Hüftgelenk zu ersetzen. Ziel des Implantats ist es die schmerzfreie Beweglichkeit und Funktionalität des Hüftgelenks wieder herzustellen.
Nutzungsrechte des Bildmaterials: Sportclinic Zürich
Musik: Kevin McLeod – Impact prelude – Nutzungslizenz: Creative Commons (CC BY 3.0)
Projektbeschreibung:
Für den Einsatz zur Arzt-Patienten-Kommunikation und auf der Website der SportClinic Zürich erstellten wir eine Animation zur Behandlung einer Arthrose im Hüftgelenk in Form einer Hüft-TEP (Totalendoprothese des Hüftgelenks).
Am Start der Animation werden die verschiedenen Körper-Regionen genannt in welche eine Arthrose des Hüftgelenks ausstrahlen kann und die Bewegungseinschränkungen durch die Erkrankung thematisiert.

Im nächsten Teil der Animation wird über den chirurgischen Eingriff bei einer Totalendoprothese des Hüftgelenks aufgeklärt. Bei dieser Operation wird der Kopf des Oberschenkelknochens (Femurkopf) durch ein Implantat ersetzt. Im Femur wird der Schaft des Implantats zementfrei oder mittels Knochenzement verankert.

In die Hüftpfanne (Acetabulum) wird ebenfalls ein sogenanntes Hüftpfannenimplantat eingebracht, in welches ein Inlay eingebracht wird. In diesem Inlay bewegt sich dann der künstliche Hüftkopf des Implantats des Oberschenkels und sorgt so für die Beweglichkeit des Beins.

Projektdetails zur Animation Hüftimplantat
Umfang: 1 Animation
Einsatzgebiete: Website, Arzt-Patienten-Kommunikation
Technisches: Full-HD, deutsche Voiceover, Musik, Länge ca. 1:30 min
Kunde / Auftraggeber: Happy Content / Sportclinic Zürich
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Abbildungen liegen beim Auftraggeber, eine Verwendung ist nicht gestattet. Bilder und Video sind mit Wasserzeichen geschützt.
Bilder Animation Hüftimplantat:


