
Bei diesem Eingriff wird ein Netz über einen vaginalen Zugang im Ligamentum sacrospinale und dem Musculus obturator internus verankert. Das Netz stützt den Beckenboden und verhindert einen Prolaps des Uterus. Im chirurgisches Handbuch zum Produkt werden die einzelnen OP-Schritte erklärt und mit Fotos und den von MedicalGraphics erstellten Illustrationen bebildert.
Projektdetails:
Umfang: 5 Illustrationen
Einsatzgebiete: Website, OP-Anleitung
Technisches: A5
Kunde / Auftraggeber: ProMedon
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Illustrationen liegen beim Auftraggeber, eine Verwendung ist nicht gestattet. Die Bilder sind mit Wasserzeichen geschützt.
Palpation des sakrospinalen Ligaments
Befestigung des Netzimplantats am sakrospinalen Ligament
Fertig installiertes Netzimplantat zur Stützung des Beckenbodens
Lagerung der Patientin während eines chirurgischen Eingriffs zum Einbringen eines Netz-Implantats zur Stützung des Beckenbodens
Werkzeug zur Verankerung des Beckenboden-Netzes im Ligamentum Sacrospinale
Werkzeug zur Verankerung des Beckenboden-Netzes im M. obturator internus