
Illustration Hämoglobin Sichelzellenanämie
Illustration eines Sichelzellhämoglobin, also eines Hämoglobins bei Sichelzellenanämie.
In dieser Kategorie finden Sie eine chronologische Auflistung unser Projekte aus den Bereichen wissenschaftliche Publikationen, Illustrationen für Medizintechnik, 3D Modelle für Apps, grafische Inhalte für Pharmakommunikation, Animationen zur Patienteninformation etc.
Illustration eines Sichelzellhämoglobin, also eines Hämoglobins bei Sichelzellenanämie.
Gestaltung einer Serie von Illustrationen zum menschlichen Knie. Anatomie und Verletzungen der Bänder und der Menisken.
Illustrationen einer Ösophagus-Manometrie, einem Verfahren zur Diagnose von Bewegungsstörungen der Speiseröhre.
3D Animation zum Einsatz von optoakustischen Bildgebung zur Messung der Durchblutung von Muskelgewebe
Illustrationen zum Querschnitt durch Atemkanülen in geblocktem und nicht geblocktem Zustand.
Gestaltung einer Illustration zum Einsatz von Doppellumenkanülen bei der extrakorporale Membranoxygenierung.
Gestaltung einer Animation über den Effekt von Multimodulatoren auf TRP Rezeptoren bei Infektionen der oberen Atemewege.
Gestaltung von Illustrationen zur Behandlung von Dysphagie nach Schlaganfall.
Gestaltung eines anatomischen interaktiven 3D Modells des weiblichen Beckenbodens zum Einsatz im Webbrowser für Schulung und Ausbildung.
Gestaltung einer Illustration zur Darstellung von verschiedenen chirurgischen Methoden bei einer Hemisphärektomie.
Animation über des Einsatz von Magnetfeldtherapie zur Stärkung der Muskulatur des Beckenbodens bei Inkontinenzstörungen.
Animation über eine Operation zur Stabilisierung des Schultergelenks nach Latarjet. Fixierung des Coracoids auf Vorderseite des Glenoids.
Gestaltung einer antomischen Illustrationen der suprahyoidalen Muskeln: M. digastricus, M. mylohyoideus, M. geniohyoideus, M. stylohyoideus.
Illustrationen zu drei therapeutischen Übung zur Behandlung bei Schluckstörungen (Dysphagie): CTAR, Shaker und EMST.
Animation zur chirurgischen Behandlung von Meniskusverletzungen am Beispiel von aussen und innen liegenden Schäden des Aussenmeniskus.
3D Animation zur Behandlung einer Epicondylitis (Tennisarm) mittels einer Manschette, die nach dem Gegenzugprinzip, die Sehnenansätze entlastet.
Illustrationen über Trachealkanülenmanagements für ein Fachbuch über Dysphagie.
3D Animation zur Totalendoprothese des Hüftgelenks bei einer Arthrose-Erkrankung. Darstellung der Erkrankung und des Aufbaus des Implantats.
3D Animation zu den Kern-Vorteilen der Wundauflage Suprasorb A Pro.
Gestaltung einer 3D Animationen zur Behandlung von Zahnfehlstellungen mittels Aligner-Therapie.
Illustrationen zum Zugang über die Vena ophthalmica superior (SOV) für die Embolisation einer Karotis-Schwellkörper-Fistel.
Animation zur chirurgischen Behandlung bei einer Rutur der Rotatorenmanschette am Beispiel eines Teilrisses des Musculus supraspinatus.
3D Animation zur Instabilität im Sprunggelenk. Vorstellung der Therapie-Optionen wie Orthese und chirurgischer Eingriff.
Animation zur Operation einer Analfissur mittels Laserfaser.
Operation eines Bronchialkarzinoms mittels einer Laserfaser.
Illustration der Wirkweise von Guselkumab bei Psoriasis Arthritis.
Illustrationen zu Hornhauttopographie und Intraokularlinsen.
3D Illustrationen zum Standardschnitt „ME-LAX“ bei einer transösophagealen Echokardiographie.
Interaktive 3D Modelle im Browser zum Thema Beckenbodensenkung.