Hintergrund
Die Rückenmarkstimulation ist eine medizinische Therapie zur Behandlung chronischer Schmerzen der Beine oder des Rückens. Dieses alternative Verfahren wird eingesetzt, wenn andere Therapiemöglichkeiten (konservativ, chirurgisch) ausgeschöpft sind oder die Schmerzen nicht effektiv reduziert haben. Bei der Rückenmarkstimulation sendet ein implantierter Stimulator elektrische Impulse an das Rückenmark, um Schmerzsignale zu überlagern und so die Schmerzwahrnehmung zu reduzieren.
Nutzungsrechte des Bildmaterials: Inselspital Bern
Musik: Kevin McLeod – Impact prelude – Nutzungslizenz: Creative Commons (CC BY 3.0)
Projektbeschreibung
Für einen Film zur Patienteninformation des Inselspitals Bern erstellten wir 3D animierte Sequenzen zu den erforderlichen chirurgischen Maßnahmen bei einer Rückenmarkstimulation. Die Sequenzen wurden in einem größeren Informationsfilm aus Real-Aufnahmen integriert und dienen zur Information des Patienten über die Einzelheiten eines bevorstehenden Eingriffs.

Im ersten Teil wird eine Elektrode mittels einer Nadel eingeführt und im Epiduralraum (Periduralraum) auf dem Rückenmark positioniert. Hierbei ist die korrekte Postion der Elektrode wichtig um eine optimale Wirkung der Schmerzreduktion zu gewährleisten.

Je nach Befund wird alternativ eine Plattenelektrode implantiert, welche grösser und breiter ist und eine breitere Schmerzabdeckung ermöglicht. Sie besteht aus einer flexiblen, flachen Kunststoff- oder Silikonscheibe mit mehreren eingebetteten Elektroden. Zur Implantierung muss ein kleiner Teil des Wirbelbogens in einem kleinen chirurgischen Eingriff entfernt werden.

Bei beiden obigen Methoden wird nach erfolgreicher Testphase ein kleiner Stimulator (Impulsgenerator) unter der Haut (Subkutan) implantiert. Dieser wird mit den Elektroden verbunden und versorgt diese dauerhaft mit elektrischen Signalen.

Projektdetails Animation Rückenmarkstimulation
Umfang: 3D animierte Sequenzen
Einsatzgebiete: Informationsfilm für Patient zum Einsatz auf Website oder Arztgespräch
Technisches: Full-HD, ca. 1:30 Minuten
Kunde / Auftraggeber: Inselspital Bern, Universitätsklinik für Neurochirurgie, Dr. Andreas Nowacki
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Abbildungen liegen beim Auftraggeber, eine Verwendung ist nicht gestattet. Bilder sind mit Wasserzeichen geschützt.
Screenshots Animation Rückenmarkstimulation


