Animation intraabdomineller Druck

3D Animation zur Überwachung des intraabdominellen Drucks bei Intensiv-Patienten.

3D Animation zur Wichtigkeit der Überwachung des intraabdominellen Drucks bei Intensiv-Patienten durch Blasendruckmessung.

Intraabdominelle Druck (IAP) ist der Druck innerhalb der Bauchhöhle, der atemabhängig ist und in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) gemessen wird. Bei gesunden Erwachsenen liegt der Normalwert zwischen 0 und 5 mmHg. Ein anhaltend erhöhter IAP über 20 mmHg kann die normale Funktion der Bauchorgane beeinträchtigen und hat negative Auswirkungen auf die Blutzirkulation, Atmung und den Hirndruck.

3D Animation intraabdomineller Druck:

Animation intraabdomineller Druck

Die Nutzungsrechte des Bildmaterials liegen beim Auftraggeber.
Musik Nutzung unter Creative Commons Lizenz CC BY 3.0: Kevin McLeoad – „As I figure“

Ein erhöhter intraabdominaler Druck (IAP) kann bei Intensivpatienten zu intraabdominaler Hypertonie führen, welche zu Endorganschäden, Funktionsstörungen und schlussendlich sogar zum Tod führen kann.

Patient Intensivstation
Patient auf der Intensivstation

Bei volumensubstituierten Patienten mit einer Sepsis kann es zu einem Kapillarleck kommen, was zu Ödemen und Schwellungen der Gewebe und Organe der Darmhöhle führen kann.

Flüssigkeitseinlagerung Bauchraum
Flüssigkeitseinlagerung Bauchraum

Dieser erhöhte intraabdominale Druck komprimiert die Vena Cava, was zu venöser Hypertonie und venöser Stauung der Organe führt. Dadurch sinkt die Vorlast, also der Blutfluss zum Herzen, drastisch ab.

Reduzierter Pre-Load
Reduzierter Pre-Load, also weniger ankommendes Blut im Herzen

Dies wiederum führt zu einem Rückgang des Herzzeitvolumens und einem verminderten Blutfluss zu kritischen Organen (Ischämie der Nieren und des Mesenteriums).

Unterversorgung Nieren und Darm
Unterversorgung von Nieren und Darm

Ebenfalls wirkt der intraabdominale Druck auf das Zwerchfell und verursacht einen Anstieg des intrathorakalen Drucks, der zu Lungenverletzungen und intrakranialer Hypertonie führen kann. Das Endergebnis ist eine schlechte Gewebedurchblutung, die zu Multiorganversagen und sogar zum Tod führen kann.

Anstieg intrathorakaler Druck
Anstieg des intrathorakalen Drucks

Durch die Position der Blase im Abdomen kann durch eine Überwachung des Blasendrucks des Patienten der intraabdomineller Druck kontrolliert und so frühzeitig Gegenmaßnahmen zur Senkung des Drucks ergriffen werden.

Überwachung intraabdomineller Drucks Intensivpatienten Blasenkatheter
Überwachung des intraabdominellen Drucks bei Intensivpatienten mittels Blasenkatheter

Projektdetails Animation intraabdomineller Druck: 

Umfang: 3D Animation

Einsatzgebiete: Website, Youtube, Social Media, Kongresse, Messen

Technisches: Full-HD, 2 Minuten, englische Voice-Over

Kunde / Auftraggeber: Convatec Inc – Schweiz

Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Abbildungen liegen beim Auftraggeber, eine Verwendung ist nicht gestattet. Die Bilder sind mit Wasserzeichen geschützt.

Standbilder aus der 3D Animation:

Steigender intraabdomineller Druck Intensiv-Patient
Steigender intraabdomineller Druck bei Intensiv-Patient
Kamera-Flug in den menschlichen Koerper
Kamera-Flug in den menschlichen Körper
Kompression Vena Cava
Kompression der Vena Cava – weniger Blut kann durch die Vene transportiert werden

-> Link zur Videoseite „Animation intraabdomineller Druck“

Weitere Projekte: