Gestaltung einer weiblichen und einer männlichen Echtzeit 3D Figur für die Kinect-App „iStoppFalls“. Ziel der Anwendung ist ältere Patienten mithilfe eines Serious Games zur Bewegung zu motivieren um so die Anfälligkeit für Stürze im Alter zu reduzieren.
Der Patient positioniert sich zur Nutzung der App vor dem TV oder Monitor. Mittels einer Kinect werden die Bewegungen die der Patient ausführt auf die virtuellen Figuren auf dem Bildschirm übertragen. In verschiedenen Übungenskategorien, die wie Mini-Spiele gestaltet waren, dienten die 3D Figuren so vor allem als optisches Feedback für den Nutzer um überprüfen zu können, ob die Übungen korrekt durchgeführt wurden.
Für die App (Realtime-3D-Anwendung) wurde ein simplifiziertes Animations-Rig erstellt um mit dem von der Kinect erfassten (relativ simplen) Rig kompatibel zu sein.
Mehr zum iStoppFalls Projekt in dieser Publikation, diesem Video des Konsortiums, oder diesem TV Beitrag.
Projektdetails:
Umfang: 3D Figuren Kinect-Anwendung
Einsatzgebiete: Prophylaxe Training für Patienten.
Technisches: PC mit Kintect.
Kunde / Auftraggeber: Kaasa / The iStoppFalls Consortium
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Animationen und Abbildungen liegen beim Auftraggeber.


