
Gestaltung eines Keyvisuals für eine Print-Kampagne des Anterion Systems der Firma Heidelberg Engineering. Anterion ist ein System zur Erfassung des vorderen Augenabschnitts, insbesondere der Hornhaut. Zielsetzung war keine Illustration der zugrunde liegenden technischen Konzepte, sondern eine abstrakte, anschauliche Inszenierung des Themas. Hierbei sollte jedoch der Messvorgang an Vorder- und Rückseite der Hornhaut ins Zentrum gestellt werden.
Durch die bestehende Bilderwelt des Kunden lag eine Umsetzung in einer Art Science-Fiction-Stil nahe. Um sich dem Thema weiter zu nähern wurden einige Skizzen erstellt, um zu evaluieren ob Strukturen einen reizvollen optischen Ansatz bieten könnten (Augapfel, Ziliarmuskeln). Dem Kunden wurden in der folge zwei unterschiedliche Ansätze vorgestellt: einmal ein Entwurf wo vor dem der Augapfel ein Holograms des Messvorgangs schwebte, und ein Entwurf in welchem eine abstrakte Ansicht von geschichteten, technischen Elementenm die im Wechsel mit mit anatomischen Elementen des Auges (Hornhaut, Iris, Linse) den Bildinhalt bestimmten. Heidelberg wählte den zweiten Ansatz, welcher in der Folge als 3D Illustration ausgearbeitet und finalisiert wurde.
Projektdetails zu „Keyvisual Hornhauttopografie und -tomografie“:
Umfang: Keyvisual
Einsatzgebiete: Print-Anzeige, Website
Technisches: DIN A4 – 300 dpi
Kunde / Auftraggeber: Fanthomas / Heidelberg Engineering GmbH
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Illustrationen liegen beim Auftraggeber, eine Verwendung ist nicht gestattet. Die Bilder sind mit Wasserzeichen geschützt.
Scribbles zur Ideen-Entwicklung. Links Idee „Auge als Planet“, rechts Experiment mit Ziliarmuskeln, Iris und Hornhaut als Gestaltungselement.
Mockup / Bildmontage im Stil „Auge als Planet mit Holo-Display-Look des Messvorgangs“ zur Abstimmung mit dem Kunden
Mockup / Bildmontage zur Abstimmung mit dem Kunden im Look von schwebenden, technischen Scheiben und Ringen. Messvorgang als Lichtbögen.
Entwurf Keyvisual „Anterion“ mit Linse
Finale Illustration „Keyvisual Anterion“