Hintergrund
Eine Omphalozele (Nabelschnurhernie, Nabelschnurbruch) ist eine angeborene Fehlbildung, bei der die Bauchorgane des ungeborenen Kindes durch eine Öffnung in der Bauchwand nach außen treten.
Projektbeschreibung
Gestaltung einer Illustration einer Fehlbildung eines Neugeborenen für eine Publikation von Dr. Matthias Nissen zum Thema „Omphalomesenteric duct in a neonate with omphalocele minor“ für das medizinische Fachjournal „Archives of Disease in Childhood“.
Im vorliegenden Fall handelte es sich Omphalozele minor, also einen angeborener Defekt bei dem die Eingeweide durch die Bauchwand am Bauchnabel hervortreten. In diesem Fall ist die Omphalozele relativ klein und enthält nur Darmschlingen. Es wurde auch ein Omphalomesenterikusgang identifiziert, der normalerweise vor der Geburt verschwindet.
Die gezeichnete Illustration zeigt einen Nabelschnurbruch (Omphalozele) eines Neugeborenen. Teile des umgebenden Bruchsackes wurden ausgeblendet um einen Blick auf die Darmschlingen und eine Darmanomalie in Form eines abgehenden Gangs zu ermöglichen.
Link zur Publikation „Omphalomesenteric duct in a neonate with omphalocele minor“
Projektdetails:
Umfang: 1 Illustrationen
Einsatzgebiete: wissenschaftliche Publikation „Omphalomesenteric duct in a neonate with omphalocele minor“, Vorträge
Technisches: DIN A5
Kunde / Auftraggeber: Dr. Matthias Nissen,
Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Illustrationen liegen beim Auftraggeber, eine Verwendung ist nicht gestattet. Die Bilder sind mit Wasserzeichen geschützt.


