3D Animation zu Morbus Crohn

3D Animation der pathophysiologischen Prozesse bei einer Morbus Crohn Erkrankung. Darstellung der zellulären Mechanismen der Immunreaktionen.

Hintergrund:

Morbus Crohn ist eine Form der entzündlichen Darmerkrankung (IBD), die eine Entzündung des Verdauungstrakts verursacht. Sie kann jeden Teil des Verdauungstrakts vom Mund bis zum Anus betreffen, am häufigsten sind jedoch der untere Teil des Dünndarms (Ileum) und der Anfang des Dickdarms (Kolon) betroffen.

Zu den Symptomen von Morbus Crohn gehören Bauchschmerzen, Durchfall, Gewichtsverlust, Müdigkeit und Unterernährung. Die genaue Ursache des Morbus Crohn ist nicht bekannt, man geht jedoch davon aus, dass es sich um eine Kombination aus genetischen und umweltbedingten Faktoren handelt. Die Einschätzung das es sich bei Morbus Crohn um eine klassische Autoimmunerkrankung handelt gilt heute als überholt.

Medizinische 3D Animation zu Morbus Crohn

Nutzungsrechte des Bildmaterials: Kunde (nda)
Musik: Kevin McLeod – As I figure – Nutzungslizenz: Creative Commons (CC BY 3.0)

Projektbeschreibung

Schwerpunkt der 3D Animation war die Darstellung der Prozesse im Immunsystem bei einer Erkrankung mit Morbus Crohn. Insbesondere die Funktion verschiedener Interleukine wurde thematisiert, welche als körpereigene Botenstoffe der Zellen des Immunsystems fungieren und eine wichtige Rolle bei Entzündungsprozessen spielen.

Die Animation startet mit einem gläsernen Menschen mit Darmbeschwerden. Im Darm ist eine entzündete Stelle zu erkennen.

In einer Detailansicht ist ein defekt in den oberen Zellschichten der Darmwand sichtbar. Eindringende Bakterien aktivieren dendritische Zellen, an welche sich T-Helferzellen anlagern. Die dendritische Zelle setzt Interleukin 12 frei. Die T-Helferzellen differenzieren zu TH-1, proliferieren und schütten Zytokine aus.

In der folgenden Sequenz setzt eine Makrophage Interleukin 12 frei, welches zu TH-17 Zellen wandert, welche daraufhin Interleukin 22 und Interleukin 17 frei setzen.

Die Zellen der Darmwand verlieren ihre Schutzfunktion und der Entzündungsprozess beschleunigt sich. Die Animation schließt mit einer einem Stark Entzündeten Darm.

Projektdetails zur Animation Morbus Crohn

Umfang: Info-Animation zur Morbus Crohn Erkrankung

Einsatzgebiete: Webseite, Youtube, Kongresse, Messen

Technisches: Full HD – Auflösung 1920*1080 Pixel – Länge 3:00 Minuten. Sprachen: Voiceovers in Deutsch + Englisch.

Kunde / Auftraggeber: nda

Die Nutzungsrechte der hier gezeigten Animationen und Abbildungen liegen beim Auftraggeber.

Screenshots Animation Morbus Crohn:

gesunde darmwand
Gesunde Darmwand
interleukine
Illustration verschiedener Interleukine
monoklonale antikoerper
Monoklonale Antikörper
dendritische zelle darmwand
Dendritische Zellen und t-Helfertzellen an der Darmwand
morbus-crohn-immunreaktion-darmwand
Immunreaktion Darmwand bei Morbus Crohn
storyboard-moa-animation-morbus-crohn
Storyboard für MOA Animation zu Morbus Crohn

> Link zur Videoseite „3D Animation zu Morbus Crohn“

Weitere Projekte: